Fehlerjagd für Kids: Spielerisch Programmieren lernen und den Code knacken!

Warum Fehlerjagd?
Kinder lieben Herausforderungen – und genau das bietet unsere Fehlerjagd. Statt trockene Aufgaben zu lösen, schlüpfen sie in die Rolle von Code-Detektiven: Wo hat sich der Fehler versteckt? Wie kann ich ihn finden und beheben? So lernen sie spielerisch, wie Programmieren funktioniert, und trainieren gleichzeitig logisches Denken und Problemlösefähigkeit.

So funktioniert’s:

  • Schritt 1: Die Kids bekommen einen kleinen Programmcode.
  • Schritt 2: Irgendwo hat sich ein Fehler eingeschlichen.
  • Schritt 3: Jetzt heißt es: Spürnase an und den Bug finden!

Das Beste daran: Die Aufgaben sind so gestaltet, dass Kinder Erfolgserlebnisse haben – und das motiviert enorm.

Warum ist das wichtig?
Digitale Bildung beginnt nicht mit komplizierten Programmen oder teuren Geräten. Sie beginnt im Kleinen – mit Neugier, Spaß und dem Mut, Dinge auszuprobieren. Genau das wollen wir mit der Fehlerjagd fördern.

👉 Neugierig geworden? Dann schaut gleich vorbei und lasst eure Kids die ersten Bugs jagen:

Und falls du noch nicht weißt, was ein Bug ist, dann schau doch mal in unserem Lexikon vorbei!

Du willst öfter von uns hören?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar