Heute ist Tag der Kinderseiten – und Seitenstark macht’s möglich!

tag der kinderseiten

Am 21. Oktober feiern wir den Tag der Kinderseiten – einen Aktionstag, der ganz im Zeichen der digitalen Lieblingsorte unserer Kinder steht. Und wer steckt hinter dieser wunderbaren Idee? Die Initiative Seitenstark, ein Netzwerk engagierter Anbieter von Kinderwebseiten, die sich seit Jahren für sichere, kreative und kindgerechte Online-Angebote stark machen.

Was ist der Tag der Kinderseiten?

Der Tag der Kinderseiten wurde 2015 von Seitenstark ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr am 21. Oktober statt. Ziel ist es, die bunte und vielfältige Welt der Kinderseiten sichtbar zu machen – für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für gute digitale Inhalte für junge Nutzer*innen interessieren.

Kinderseiten sind mehr als nur „niedliche Webseiten“ – sie sind digitale Lernorte, Spielwiesen und Informationsplattformen, die Kindern helfen, sich sicher und selbstbestimmt im Netz zu bewegen.

Warum sollten Eltern heute mal genauer hinschauen?

Weil Kinderseiten echte Alleskönner sind: Sie fördern Medienkompetenz, bieten altersgerechte Inhalte und laden zum Mitmachen ein. Seitenstark setzt sich dafür ein, dass Kinderseiten werbefrei, sicher und pädagogisch wertvoll sind – und das ist gerade in Zeiten von TikTok & Co. wichtiger denn je.

👉 Mitmach-Tipp für Eltern:
Besucht gemeinsam mit euren Kindern eine Kinderseite aus dem Seitenstark-Netzwerk – z. B. https://www.meine-forscherwelt.de oder https://data-kids.de/– und entdeckt, was das Internet für Kinder alles zu bieten hat.

Was kann man heute tun?

Auf tag-der-kinderseiten.de gibt es viele kreative Mitmachideen – hier ein paar Highlights:

  • Mini-Interview: Fragt eure Kinder, was sie sich von einer „perfekten Kinderseite“ wünschen.
  • Kreativ werden: Ob Trickfilm, Comic oder selbstgemaltes Bild – alles ist erlaubt!
  • Quiz oder Rallye: Macht ein kleines Familien-Quiz zu euren liebsten Kinderseiten.

Und wer mag, teilt das Ganze unter dem Hashtag #TagDerKinderseiten auf Social Media.

Seitenstark – wer steckt dahinter?

Der Verein Seitenstark e. V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Menschen aus Medienpädagogik, Bildungsarbeit und Kindermedien. Er fördert die Vernetzung guter Kinderseiten, vergibt seit 2022 das Seitenstark-Gütesiegel und setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte im digitalen Raum ein.

Du willst öfter von uns hören?

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar